Mental Health Privatpraxis

Vortrag Schematherapie für Therapeuten

Bild zum Vortrag Schematherapie für Therapeuten

Überblick und Einblick in die Schematherapie. Ein Verfahren der 3. Welle der kognitiven Verhaltenstherapie. Schematherapie ist eine neu entwickelte Therapieform der Psychotherapie, die Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), Psychoanalyse, psychodynamische Therapie, Bindungstheorie und Emotion- fokussierte humanistische Therapien -wie Gestalttherapie – mit dem Ziel Persönlichkeitsstörungen und andere psychische Probleme zu behandeln. Das Wort Schema (Lebensfalle) bezieht sich hier speziell auf ein frühes maladaptives Muster, das als dysfunktional definiert ist. Schemata werden in der Kindheit oder Jugend entwickelt und ein Leben lang weiterverwendet. Die Schematherapie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen Werkzeuge und Interventionen.

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Schematherapie und erleichtert den Einstieg.

#Schematherapie #KVT #Gestalttherapie #Emotionen #Therapie #Psychotherapie #Schema #Muster #Lebensfallen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weshalb ist ein Erstgespräch notwendig?

Das anfängliche Gespräch bei Dr. Zeiß ähnelt der psychotherapeutischen Sprechstunde im regulären Versorgungssystem.

Beide sind für die erste Diagnose und Beurteilung gedacht, um festzustellen, ob eine behandlungsbedürftige Krankheit besteht und welche Art von Therapie angebracht ist.

In dieser ersten persönlichen Unterhaltung erhalten Sie Informationen über den Verlauf einer Psychotherapie sowie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zur Therapie bei Dr. Zeiß zu stellen. Sobald Sie ausreichend informiert sind, können Sie entscheiden, ob und wie Sie behandelt werden möchten.