Mental Health Privatpraxis
Was Sie in der klassischen Therapeutenausbildung nicht erfahren und nicht beigebracht bekommen!

Beseitigen Sie Selbstzweifel als Therapeut und bewältigen Sie Ihren Arbeitsalltag mit Leichtigkeit

… ohne Selbstzweifel und Burnout den Alltag in der Therapie bewältigen

Werden Sie in nur wenigen Wochen gezielt auf das Berufsleben als Therapeut vorbereitet statt überfordert den Alltag bestreiten zu müssen. Meine angebotene Selbsterfahrung ergänzt die klassische Therapeutenausbildung um entscheidende Aspekte des persönlichen Managements.

Diese Vorteile erreichen Sie in unserem Coaching

Sie sind Therapeut oder in Ausbildung und fühlen sich überfordert?

Sie möchten Ihre Aufgaben professioneller überstehen? Dann sind Sie nicht allein. Die Therapeutenausbildung leidet oft an der praktischen Erfahrung und geringer tiefgreifender Selbsterfahrung, mit der sich angehende Therapeuten besser kennen lernen. Durch die Defizite in der persönlichen Ausbildung starten viele Therapeuten mit fachlichen und persönlichen Defiziten in den Berufsalltag. Viele Therapeuten fühlen sich von den täglichen Aufgaben völlig überfordert und bekommen schnell Selbstzweifel. Das Selbstvertrauen sinkt mit der Erfahrung, dass die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen und man täglich mit den Konsequenzen fehlender Ausbildung konfrontiert ist. Auf lange Sicht kommt es oft zu Burnout bei Therapeuten und dem Bedürfnis selbst eine Therapie zu benötigen, um all die Probleme wieder in den Griff zu bekommen.

Genau hier greift mein Coaching ein. Denn wir wissen:

„Man kann nur geben was man selbst hat und vormachen, wie man selbst ist.“

Ihr Mentor für tiefe Selbsterfahrung
Dr. Daniel Zeiß

Guten Tag,

mein Name ist Dr. Zeiß und ich helfe Ärzten und Psychologen in der Ausbildung zum Therapeuten und ausgebildeten Therapeuten die emotionalen Herausforderungen zu bewältigen. Ziel ist ein tieferes Verständnis für sich selbst zu erreichen für bessere Ergebnisse in der Therapie mit Patienten und die Aufgaben als Therapeut leichter und professioneller zu bewältigen.

Ich selbst habe Selbsterfahrungen in unterschiedlichen Methoden, unter anderem auch zwei Traumatherapie Methoden und die Selbsterfahrung der offiziellen Psychotherapie Ausbildung kennengelernt. Mir ist in diesen Methoden der allgemeinen, offiziellen Ausbildung aufgefallen, wie oberflächlich diese häufig sind. Das spiegelt sich dann in der Qualität der Therapie und in den Therapieergebnissen wieder. Viele Kollegen kämpfen mit sovielen persönlichen Themen, dass der Patient eher ein Störfaktor ist. Daher biete ich meine Kenntnisse und gesammelten Erfahrungen in einer tiefgreifenden Selbsterfahrung für meine Kollegen an.

Reflektion ist der Schlüssel zum erfolgreichen Therapeuten

Diese Reflektion abseits der oberflächlichen Mechanismen lernen Sie in meiner Selbsterfahrung in Einzelsitzungen oder Gruppensitzungen kennen. Ich biete für Ärzte und Psychologen Selbsterfahrung und Supervision in der Sie…

… Tools und Skills für Ihre eigene Emotionsregulation bekommen wie ... (bitte aufklappen)
    • Entspannungsübung
    • Emotionen auflösen
    • Gedanken Stille erreichen und den Inneren Kritiker besänftigen
    • Inneren Frieden erreichen
    • Aggressivität reduzieren
    • Umgang in akuten Situation mit suizidalen Patienten
    • Reduktion der Belastung durch die Nachtdienste
      • z.B. Reduktion des Herzklopfens, wenn das Diensttelefon klingelt
… gezeigt bekommen wie Sie Ihre Beziehung zum Patienten verbessern durch ... (bitte aufklappen)
    • Wärme
    • Akzeptanz
    • Respekt
    • Loyalität
    • Kongruenz
    • Empathie
    • Transparenz
… Ihre Hemmungen auflösen durch ... (bitte aufklappen)
    • Paraphrasieren
    • Verbalisieren
    • Explizieren
    • vertiefenden Fragen
… Psychologische Interventions Methoden wie ... (bitte aufklappen)
    • Peak States
    • Inner Unity
    • Schematherapie
    • ACT
    • EFT
    • Intuitive Therapie

    gezeigt bekommen.

Fallbeispiel

Ein Klient von mir war ein Arzt, der seine eigenen Grenzen häufig überschreitet. Er sagt von sich selbst, dass er

  • Zu empathisch und direkt sei,
  • Oft merkt wie reizbar er werde,
  • Emotional reagiert und temperamentvoll im Handeln sei,
  • Schnell aufbrausend werde,
  • Selbst schnell enttäuscht sei und
  • Eine geringe Frustrationstoleranz habe.

Zudem plagen ihn viele negative Emotionen. Er ist vom Nachtdienst sehr erschöpft, weil er sich sehr ausgenutzt vorkommt. In der Therapie ist er zu direkt und lässt seine Gefühle heraus, erlebt sich selbst wenig professionell.

Dennoch macht ihm sein Job viel Spaß, wobei er sich aber kurz vor dem Burnout fühlt und sogar krank war um Abstand von der Arbeit zu bekommen. Er erlebt sich teilweise antriebslos und hat Probleme mit der Familie, erhält auch negative Rückmeldung von Kollegen.

So läuft die Selbsterfahrung mit mir ab

Das Seminar findet online statt. Damit sind Sie sehr flexibel und können Ihre Selbsterfahrung genau so planen wie es Ihre Arbeit und Umstände erlauben. Das ist der Ablauf für die Selbsterfahrung:

  • Erstberatung vereinbaren
  • Fragebogen ausfüllen
  • 2 Stunden pro Woche Zeit einplanen
  • Termine online planen
  • Die Reise zu sich selbst beginnen.

Hinweise
Die hier angebotene Selbsterfahrung ist

  • eine Mentoring Leistung für Menschen ohne psychische Erkrankungen
  • ersetzt keine Therapieausbildung im klassischen Sinne, sondern ist ein Zusatzangebot zusätzlich zu dieser
  • verwendet Methoden die wissenschaftlich validiert sind und Methode, teilweise aus der aktuellesten Forschung, die noch nicht anerkannt oder wissenschaftlich publiziert und veröffentlicht wurden

Anfrage zur Selbsterfahrung

Name(erforderlich)
Anrede(erforderlich)
Kontakt per Instant Messenger
Ich wünsche Kontakt auch per Instant Messenger
Newsletter
Mit dem Newsletter unterstütze ich in unregelmäßigen Abständen meine Klienten mit Informationen, aktuelle Entwicklungen aus dem Fachgebiet direkt ins Postfach. Sie können sich jederzeit wieder aus dem Newsletter austragen.

Weshalb ist ein Erstgespräch notwendig?

Das anfängliche Gespräch bei Dr. Zeiß ähnelt der psychotherapeutischen Sprechstunde im regulären Versorgungssystem.

Beide sind für die erste Diagnose und Beurteilung gedacht, um festzustellen, ob eine behandlungsbedürftige Krankheit besteht und welche Art von Therapie angebracht ist.

In dieser ersten persönlichen Unterhaltung erhalten Sie Informationen über den Verlauf einer Psychotherapie sowie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zur Therapie bei Dr. Zeiß zu stellen. Sobald Sie ausreichend informiert sind, können Sie entscheiden, ob und wie Sie behandelt werden möchten.