Mental Health Privatpraxis

Behandlungskosten

Behandlungs-kosten

Für Privat-, Beihilfeversicherte und Selbstzahler orientieren sich die Kosten an der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).

Vor dem Erstgespräch sollten Sie sich Du bei Ihrer Versicherung informieren, ob und inwieweit eine Kostenübernahme durch Ihren Tarif gewährleistet ist.

Leistung Leistungsziffer nach GOÄ Steigerungsfaktor nach GOÄ Gebühr in EUR

Beratung & Untersuchungen

Beratung/tel. oder schriftlich Kontakt
1
2,3
10,72
Ausstellung von Rezepten
2
1,8
3,15
Außergewöhnliche Beratung / tel. oder schriftlicher Kontakt > 10 Minuten
3
2,3
20,10
Konsiliarische Erörterung
60
2,3
16,09

Berichte/Briefe

Kurze Bescheinigung
70
2,3
5,36
Ausführlicher Befundbericht
75
2,3
17,43
Gutachterliche Äußerung
80
2,3
40,22
Gutachterliche Äußerung mit wiss. Begründung
85
2,3
67,03
Schreibgebühr je DIN A4 Seite
95
2,3
3,50

Psychotherapie

Eingehende psychiatrische Untersuchung
801
2,3-3,5
33,52-51,00
Antrag Einleitung Psychotherapie
808
2,3
53,62
Übende Verfahren Einzel
846
2,3
20,11
Anwendung Testverfahren
857
2,3
12,17
Biograf. Anamnese
860
2,3 – 3,5
123,34 – 187,69
Verhaltenstherapie Einzel (50 Min)
870
2,3 – 3,5
100,55 – 153,01
Erstgespräch Einzel (50 min)
870
3,5
153,01
Online Erstgespräch /
Verhaltenstherapie Einzel (50 Min)
870A
3,5
153,01
Fremdanamnese
835
2,3 – 3,5
8,58 – 13,05

Selbstzahlerleistung

Ausfallhonorar 80% voller Satz
870
3,5
120

Es ist möglich, einzelne GOÄ-Positionen gleichzeitig abzurechnen.

Sollten Sie eine Therapiesitzung versäumen, ohne mindestens 48 Stunden im Voraus abzusagen, berechnen wir ein Ausfallhonorar von bis zu 120 EUR. Diese Kosten müssen Sie selbst übernehmen.

Die Zahlungspflicht entfällt, wenn der Termin fristgerecht abgesagt wurde oder Sie unverschuldet, etwa aufgrund einer akuten Erkrankung oder eines Unfalls, nicht erscheinen können. In diesem Fall benötigen Sie ein ärztliches Attest.

Weshalb ist ein Erstgespräch notwendig?

Das anfängliche Gespräch bei Dr. Zeiß ähnelt der psychotherapeutischen Sprechstunde im regulären Versorgungssystem.

Beide sind für die erste Diagnose und Beurteilung gedacht, um festzustellen, ob eine behandlungsbedürftige Krankheit besteht und welche Art von Therapie angebracht ist.

In dieser ersten persönlichen Unterhaltung erhalten Sie Informationen über den Verlauf einer Psychotherapie sowie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zur Therapie bei Dr. Zeiß zu stellen. Sobald Sie ausreichend informiert sind, können Sie entscheiden, ob und wie Sie behandelt werden möchten.