Privatpraxis für Psychotherapie und Arbeitsmedizin

Psychotherapie
Mentoring
Selbsterfahrung

Psychotherapie
Mentoring
Selbsterfahrung

Wählen Sie einen Bereich aus

Firmen

Glückliche & gesunde Mitarbeiter sind der Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen. Wir finden gemeinsam Wege, um Ihre Mitarbeiter im Home-Office und am Arbeitsplatz glücklich & gesund zu halten, und die Produktivität zu steigern.

 

Einzelpersonen

Unangenehme Gefühle, Gedanken und Erinnerungen in einer sicheren Umgebung erforschen und bearbeiten. Die emotionale Balance finden im Einzel- oder Gruppensetting.

Mentoring

Egal ob es um Karriereentwicklung, persönliche Entwicklung, Führung oder private Weiterentwicklung geht, Mentoring ist eine wertvolle Ressource, die Menschen dabei unterstützt, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ärzte & Therapeuten

Ein Traum: ohne Selbstzweifel und Burnout den Alltag in der Therapie bewältigen. Erfahren Sie, was Sie in der klassischen Therapeutenausbildung nicht beigebracht bekommen.

Schematherapie
Selbsterfahrung für Ärzte und Therapeuten
Home Office Mitarbeiter Betreuung
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Beratung für mobile Mitarbeiter

Ihr Therapeut und Berater

Tele-Beratung, online Psychotherapie und Selbsterfahrung im Einzel- und Gruppensetting.

Ich lege besonderen Wert auf ein dauerhaftes persönliches Vertrauensverhältnis und die sorgfältige Erarbeitung individueller Lösungen mit meinen Kunden und Klienten.

Mit freundlichen Grüßen

Psychotherapie

Die moderne Psychotherapie ist ein Prozess, der Klienten hilft, ihre eigenen Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zu erkennen, zu verstehen und zu verarbeiten. Psychotherapie kann für psychische Störungen wie Depression, Ängste und Phobien verwendet werden. Sie kann auch bei Menschen, die unter Stress am Arbeitsplatz, Burnout oder anderen Problemen im Zusammenhang mit der Arbeit leiden, verwendet werden. Ein Ziel dieses Prozesses ist es, den Klienten zu helfen, ihre negativen Gedanken und Gefühle in positivere umzuwandeln.

Unterstützung bei

Burnout ist ein Zustand körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der aus einer chronischen Stressreaktion resultieren kann. Es ist am häufigsten bei Menschen, die in Jobs mit hohem Druck und geringer Kontrolle arbeiten. Es kann durch externe Faktoren wie lange Arbeitszeiten oder das Arbeitsumfeld verursacht werden, oder es kann durch interne Faktoren wie Erfolgsdruck und mangelnde Unterstützung verursacht werden.

Depression ist eine psychische Störung, die durch Traurigkeit, Verlust des Interesses an Aktivitäten, Störung des Antriebs, Schuldgefühle oder geringes Selbstwertgefühl, Konzentrationsschwäche, verminderte Energie und manchmal sogar Suizidgedanken gekennzeichnet ist. Viele Millionen Menschen sind jedes Jahr davon betroffen. Depressionen können in jedem Alter auftreten, treten aber häufiger bei älteren Erwachsenen auf.

Die Angst vor bestimmten Dingen oder vor dem Unbekannten ist eine weit verbreitete Störung. Viele Menschen haben Angst vor Dingen, die sie nicht kennen. Das kann alles sein, von nicht wissen, was in einer Situation zu tun ist, bis hin zu nicht wissen, was um sie herum vor sich geht. Diese Angst kann sich auf ihr Verhalten auswirken und dazu führen, dass sie bestimmte Situationen oder Menschen meiden.

Weshalb ist ein Erstgespräch notwendig?

Das anfängliche Gespräch bei Dr. Zeiß ähnelt der psychotherapeutischen Sprechstunde im regulären Versorgungssystem.

Beide sind für die erste Diagnose und Beurteilung gedacht, um festzustellen, ob eine behandlungsbedürftige Krankheit besteht und welche Art von Therapie angebracht ist.

In dieser ersten persönlichen Unterhaltung erhalten Sie Informationen über den Verlauf einer Psychotherapie sowie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zur Therapie bei Dr. Zeiß zu stellen. Sobald Sie ausreichend informiert sind, können Sie entscheiden, ob und wie Sie behandelt werden möchten.